Manfred Geis

Langlauf Gruppenreisen 

Skilanglauf Gruppenreise

www.nordicfit4you.de

              Mein Ziel ist es, Euch ein tolles Urlaubserlebnis in durch meine Langlauf Gruppenreisen anzubieten - mit viel Spaß, Schnee, Sport und Erholung in Top-Langlaufgebieten und in komfortablen Hotels mit leckerem Essen und Sauna.

  Alleinreisende - Single - Langlaufreisen 

    Skilanglauf in der Gruppe 

  Gemeinsam mehr erleben                      

Nordicfit4you.de Single Langlauf Reisen

                                                                                               Pause in Obertiliach an der 60 km langen Grenzlandloipe 

Skilanglauf Gruppenreise

Ihr bleibt frei von lästigen Überlegungen zur Auswahl der Unterkunft, Verpflegung und organisatorischen Dingen. So fängt Euer Urlaub entspannt an, ihr treibt Sport mit Gleichgesinnten, könnt was Neues ausprobieren oder Bekanntes auffrischen. Einfach Euren Urlaub voll und ganz genießen. 

Trotz des Reisens in der Gruppe soll hier keine Gruppenzwang aufgebaut werden. Zwar biete ich nach dem Abendessen teilweise Bilder vom den Touren, Infos zum Skiwachsen an oder es ergibt sich eine Doko-Runde o.ä. Es  kann aber auch jeder eigene Wege gehen. Im Mittelpunkt stehen die Touren mit Gleichgesinnten. Danach "jeder nach seiner Facon".

Nordicfit4you.de Skilanglauf in der Gruppe

Nordic Cruising im Pragser Tal  

Kann Skifahren süchtig machen? 

Skifahren hat ein gewisses Suchtpotentional. Das  unterscheidet sich zwar grundsätzlich von der Sucht zum Beispiel nach Drogen oder Alkohol, kann aber schon mal dazu führen, dass man die Arbeit vernächlässigt und sich wie der Sänger Wolgang Amros denkt:" I bleib am Montog a no do". Psychologisch gesehen bietet Skifahren ein ganzes Paket positiver Erlebnisse. Gerade die Mischung aus sportlichem Anspruch, Natur und Gruppengefüge führt dazu, dass Menschen dabei einen "Flow" erleben können. Das heißt, sie gehen, zumindest für den Moment, ganz in der sportlichen Tätigkeit auf. Ein schönes Gefühl, denn im Flow halten sich Herausforderung und Können die Waage.

(Kai Engbert, 38, Diplom-Psychologe, Betreuer der deutschen Snowboard-Teams bei den Olympischen Spielen von Sotschi 2014). 

Skilanglaufreisen Nordicfit4you

Fit in die Langlaufsaison: 

Wer ohne jegliches körperliches Training in die Wintersaison startet, kann schnell sein blaues Wunder erleben und im schlimmsten Fall die eigene Gesundheit gefährden.
                                      Die Tipps:
  • Inneren Schweinehund bändigen!
  • Nordic Walking und Radeln sind gelenkschonender als Joggen
  • Kontinuierliche Belastung mit geringer Intensität
  • Optimal sind aus medizinischer Sicht vier- bis fünf Sporteinheiten pro Woche (z.B. 30 - 45 Minuten). Herzfrequenz: 160 minus Lebensalter. 
  • Umfang steigern statt Intensität.
  • Wenn sich das mit Ihrem Alltag schwer vereinbaren lässt, dann mein Tipp:
  •  Sich zwei- bis dreimal pro Woche ausgiebig bewegen und so oft wie möglich auf Rolltreppen und Aufzüge verzichten.
  • So oft wie möglich das Auto stehenlassen. Überlegen Sie sich, ob Sie nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren können. Auch der morgendliche Weg zum Bäcker lässt sich mit einem schönen Spaziergang durch das Wohnviertel verbinden.
  • Ergänzung mit Koordinations- und Balanceübungen.


www. nordicfit4you.de
E-Mail
Anruf
Infos