Manfred Geis

Langlaufreise Toblach - Langlaufreise Hochpustertal

Es gibt 50 Gründe Südtirol zu lieben. Einer davon ist die Langlaufreise nach Toblach.

 

Langlaufen im Hochpustertal

Langlaufen in Osttirol


Langlaufen in den Dolomiten

Langlauf im Land der 3 Zinnen

www.nordicfit4you.de

Im Langlauf-Mekka der Dolomiten

Langlauf mit Genuss. Das Auge und der Magen fahren mit - im Hochpustertal und in den Dolomiten überzeugt die Kombination von perfekt präparierten Loipen, traumhaften Ausblicken und leckeren Kücheneindrücken.  Wir wohnen am Langlaufzentrum Toblach, der Hochburg des italienischen Skilanglaufs in der Naturarena der Dolomiten. Bei unseren Touren geht es vorbei am Toblacher See entlang der Bahntrasse der ehemaligen Dolomiteneisenbahn in das Höhlensteintal zu Füßen der Drei Zinnen und weiter nach Cortina, ins Gsieser Tal, ins Pragser Tal, ins Fischlein Tal und nach Osttirol.

Das gesamte Tourenprogramm findet ihr unter dem folgenden Link:


Bitte auch den folgenden Link mit Reisecharakter und Anforderungen anklicken:

 Langlaufreise Hochpustertal 

  Eines der schönsten Langlaufgebiete der Alpen

Das Hochpustertal in den Dolomiten hat über 200 Kilometer bestens präparierte Loipen auf einer Seehöhe von 1.130 bis 2.200 und gehört zum weltgrößten Langlaufverbund Dolomiti Nordic Ski (1.300 km Loipen) inmitten der einmaligen, grandiosen Dolomitenlandschaft. Loipenspaß und Sonnenschein im landschaftlich schönsten Langlaufgebiet. Echte Genussloipen mit großartigen Panoramaausblicken. 



  

Gruppenreise  Skilanglauf im Hochpustertal Italien / Toblach 

 Skifahren im Angesicht der Drei Zinnen. Langlaufparadies Toblach. Der Ort Toblach (1225 Meter Höhe) liegt im Mittelpunkt des Hochpustertales und gilt als eine der besten Langlauf-Destinationen in den Alpen  und DIE Langlaufhochburg in der Dolomitenregion Drei Zinnen. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für alle sportlichen Aktivitäten wie auch für sämtliche anschließenden Unternehmungen. Toblach wird das Tor zu den Dolomiten genannt. Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie durch das Pustertal (1871) wird ein bedeutender Aufschwung im Fremdenverkehr eingeleitet. Im Jahr 1878 folgt der Bau des Grand Hotels in Neutoblach, in dem viele illustre Gäste verweilen.  Ab 1908 hält sich Gustav Mahler in Toblach auf und komponiert hier "Das Lied von der Erde". Die Drei Zinnen sind die Symbolberge der Dolomiten. Sie werden 1869 erstmals bestiegen. Der Toblacher Sattel auf 1210 m Höhe ist eine europäische Wasserscheide. Die am Fuße der Drei Zinnen entspringende Rienz fließt nach Westen, mündet in den Eisack und dieser wiederum in die Etsch, die der Adria zufließt.  Die Drau entspringt unter dem Neunerkofel, fliest nach Osten bis in die Donau, die ins Schwarze Meer mündet. Auch aus geologischer Sicht bildet das Pustertal eine Scheidelinie: Die Zentralalpen im Norden bestehen aus Urgestein, die Dolomiten im Süden aus Kalkgestein.

Jeden Tag eine Tour in ein anderes Tal

Im Unterschied zu anderen Veranstaltern bleibt Euch dann der Hotelwechsel und der Gepäcktransport erspart. Meine Touren wurden so gewählt, dass sie meistens leicht bergab verlaufen:  Mit  den  öffentlichen Bussen  lassen  wir  uns  zu  den  Pässen hochbringen  und  gleiten  dann  ins  Tal. Selbstverständlich  sind  auch einige kleine Gegenanstiege zu bewältigen.

Besondere Highlights: Im Höhlensteintal gibt die Loipe den weltberühmten Blick auf die Drei Zinnen – UNESCO Welterbe frei oder die Touren zum Pragser Wildsee und ins Gsieser Tal. Entlang der Grenze zwischen Osttirol und Kärnten verläuft die Grenzlandloipe, welche als eine der schönsten sowie abwechslungsreichsten Loipen in den südlichen Alpen gilt.. Weitere Tipps sind die Genussloipe nach Sexten und ins Fischleintal (Luis Trenker: das schönste Tal der Welt). Die Abfahrt nach Cortina dAmpezzo mit den Ausblicken auf die Monte-Cristallo-Gruppe ist ein weiterer landschaftlicher  Höhepunkt der Reise.

 An 6 Tagen Langlauf - Programm:

  •   Am 1.Tag   Refresherkurs + kleine Tour 
  • ab dem 2. Tag fünf geführte Skitouren -  ganztags, denn bei Halbtagstouren lernt Ihr nur einen Teil der Highlights dieser Langlaufregion Nr.   1 in Italien kennen. Dabei ist auch  eine Tour ins benachbarte Hochpustertal nach Osttirol/Österreich dabei.
  • Aufwärmegymnastik.
  •  Mobilcard kostenlos: beinhaltet  die Transfers an allen Tagen mit öffentlichen Linienbussen oder mit der Bahn.
  •  Reiseleitung: immer für Euch da
  •   Ein Skilanglauffilm von den Touren (Eigenproduktion), Powerpoint Geschichte LL. 
  •   Videoaufnahmen von den Touren + 1 DVD
  •  Wer möchte Spieleabend (Doko, Uno, o.ä.)
  • Optional: Besucherzentrum der Naturparks im ehemaligen Grand Hotel. Ein Besuch dieser Einrichtung ist nicht nur immer wieder lohnenswert, sondern macht auch viel Spaß. Schaukäserei in Toblach, historischer Ort Innichen, das Messner Mountain Museum in Bruneck. Eine halbe Stunde mit der Bahn.

  Unser Hotel

 Bild: https://www.tschurtschenthaler.com

Unser Hotel befindet sich in ruhiger Lage, wenige Schritte vom Dorfzentrum. Der Skibus hält direkt vor dem Hotel. Ideal, um die Langlauftouren zu den schönsten Orten der Umgebung wie ins Höhlensteintal,  Richtung Cortina, ins Pragser Tal,  nach Innichen, Sexten ins Fischleintal, ins Gsieser Tal oder nach Osttirol zu starten, diese zählen zu den bekanntesten und schönsten Europas. Es erwarten Euch atemberaubende Momente inmitten herrlicher Landschaft umgeben von den Dolomiten der Unesco.Im Winter ermöglicht der Holiday Pass die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Region. Es erwartet Euch ein unvergesslicher Urlaub im Zeichen des Sports, der Entspannung und hochwertiger Kulinarik.

Der Wellnessbereich bekommt von mir 4 Sterne.


Nach unseren Touren sorgen der Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Sole  Dampfbad,  Schwimmbad, Aroma Dampfbad, Bio Sauna, Infrarotkabine, Massageraum mit Wasserwärmebad,  Nebeldusche, Tropendusche, Kneipbecken, Relxbereiche und Teeecke für einen  optimalen Cool Down.

  Bilder: https://www.tschurtschenthaler.com

Für den guten Start in einen neuen Tag sorgt ein herrliches Frühstückbuffet mit Südtiroler Produkten, der Duft frischen Kaffees, die belebenden Säfte und Tees, die reichhaltige Vitalecke, herzhafte Aufschnitte, ein verführerisches Angebot an knusprigem Brot, Marmeladen und Aufstrichen.
Beste Südtiroler Küche mit feinen mediterranen Einflüssen, das ist die beliebte Küche des Hotel Tschurtschenthaler. Zu Recht, denn das Hotel verwendet nur frische und heimische Produkte und bereitet auf Wunsch auch vegetarische oder glutenfreie Diätkost für Euch. Jeden Urlaubstag können ihr ein 5-Gänge-Wahlmenü genießen und einmal pro Woche lädt das Hotel alle Gäste zu einem gediegenen Galadiner. maximal 11 Personen.

8 Doppelzimmer als Einzelzimmer

1 Doppelzimmer als  Juniorsuite



 Leistungen:
7 Nächte im DZ als EZ oder im DZ
die beschriebenen Leistungen des Hotels
einen Refresherkurs und anschließend eine kleine Tour.
Tägliche Aufwärmgymnastik
gemeinsames Langlaufen, 6 geführte Skitouren (siehe Punkt 2 der Ausschreibung) - ganztags
Mobilcard kostenlos (Bahn und Busse frei). Reiseleitung .
Videoaufnahmen von den Touren + 1 DVD
Spieleabend (Doko, Uno, o.ä.) 
.

Skiausleihe (Skier, Schuhe, Stöcke): ca. 60 €
Kurtaxe:
ca. 1,90 pro Tag
Stammgäste:
ab der 4. Reise 20 € Rabatt

 ab der 5. = 30 €
 ab der 6. = 40 €
 ab der 7. = 50 €
 ab der 8. = 60 €
 ab der 7. = 70 €
   ab der 10. = 80 €

  •  Eigene Anreise mit dem PKW 
  •  Besonders zu empfehlen mit der Bahn:  

       Super Sparpreis  Europa
  
Zielbahnhof zum Buchen ist Innichen. Der Zug hält eine Station vorher in Toblach. 

 

Und warum nicht im Sommer eine  Nordic Walking/Yoga Reise an der Müritz, auf Fischland-Darß,  im Ruppiner Seenland oder am Tollense See?


 

 



E-Mail
Anruf
Infos